Sportleistung verbessern
Das Höhentraining hat sich als effektive Methode etabliert, um die Sportleistung zu verbessern. Durch das Training unter hypoxischen Bedingungen (Sauerstoffmangel), wie es beim Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Training (IHHT) der Fall ist, wird der Körper gezwungen, sich an niedrigere Sauerstoffkonzentrationen anzupassen. Dies führt zu einer Steigerung der VO2max, also der maximalen Sauerstoffaufnahme, was für Ausdauersportler entscheidend ist.
Anzahl roter Blutkörperchen steigern
Ein gezieltes Hypoxie-Training verbessert nicht nur die Sauerstoffaufnahme des Körpers, sondern trägt auch zur Vermehrung der roten Blutkörperchen bei. Diese haben die Aufgabe, Sauerstoff effizient zu transportieren, wodurch die sportliche Leistung insgesamt steigt. Zudem unterstützt solches Training die Regeneration, indem es den Körper anregt, schneller auf Belastungen zu reagieren und Anpassungsprozesse einzuleiten.


Für Freizeit- und Leistungsportler
Nutze die Vorteile des Hypoxietrainings für Deine Fitnessziele und erlebe, wie Du Deine Ausdauer und Leistungsfähigkeit auf ein neues Level heben kannst. Ob im Leistungssport oder im Freizeitsport – die positiven Effekte sind vielfältig und langfristig wirksam.